• Willkommen!
    • Musikalische Gemeindeentwicklung
    • Kirchenmusik - Bewerbungsprozess
    • Forschungsanliegen
      • Singen in der evangelischen Kirche
      • Erleben von Liedern und Tagzeitenliturgien
      • Erlebnisorientierte Liedanalyse
      • Gottesdienst als Aufführung
      • Analyse des Sonischen
      • Singen in Gemeinschaft als ästhetische Kommunikation
    • empirische Hymnologie
      • Theoretische Einführung
      • Datengewinnung
      • Dokumentarische Methode
      • Videoanalyse
      • Klanganalyse
      • Körperhaltungen
      • Emotion
      • Atmosphäre-Emotion-Erlebnis
      • Musikalische und Liturgische Entwürfe
      • Vorläufige Ergebnisse
    • Gottesdienstordnungen im Kirchenjahr
      • Advent
      • Weihnachten
      • festlose Zeit
      • Passion
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Ende des Kirchenjahres
      • Abendmahl
    • Musikalische Entwürfe
      • Paulus von Mendelssohn
      • Schöpfung von Haydn
      • Schöpfung für Kinder von Haydn
      • Matthäuspassion von Bach
      • Lobgesang und Eliageschichte
      • Engel-Konzert
      • Esther von Händel, szenisch
      • Orgel und Schauspiel - David
      • Klangmeditation "Wie schön leuchtet der Morgensterin"
      • Liedkonzert "Was Gott tut, das ist wohlgetan"
      • Wachet auf - Musikalische Vesper
      • Klangmeditation "Die Nacht ist vorgedrungen"
    • Gottesdienst Entwürfe
      • Wie soll ich dich empfangen - Adventsgottesdienst
      • Vesper zur Passionszeit
      • Israelsonntag
      • Musikalischer Karfreitagsgottesdienst
      • Ostermette auf dem Friedhof
      • zum Sonntag Jubilate
      • Musikalischer Reformationsgottesdienst
      • Gospelgottesdienst Ende Kirchenjahr
      • Orgelgottesdienst zu Hiob
    • Spätmoderne Tagzeitenliturgien
      • Sehnsucht Paradies - Ewigkeitssonntag
      • Mette zu Psalm 5
      • Mette zum Stephanustag
      • Der arme König - Palmsonntag
      • Not only for forties
      • We shall overcome ... some day
  • Infos zu Jochen Kaiser
    • Werdegang
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge/Workshops/Coaching
    • Repertoire (Leitung von Chören)
  • Kontakt
  • Passwort geschützt
  • Willkommen!
  • Infos zu Jochen Kaiser
  • Kontakt
  • Passwort geschützt
  • Musikalische Gemeindeentwicklung
  • Kirchenmusik - Bewerbungsprozess
  • Forschungsanliegen
    • Singen in der evangelischen Kirche
    • Erleben von Liedern und Tagzeitenliturgien
    • Erlebnisorientierte Liedanalyse
    • Gottesdienst als Aufführung
    • Analyse des Sonischen
    • Singen in Gemeinschaft als ästhetische Kommunikation
  • empirische Hymnologie
  • Gottesdienstordnungen im Kirchenjahr
  • Musikalische Entwürfe
  • Gottesdienst Entwürfe
  • Spätmoderne Tagzeitenliturgien

Kirchenmusiker, Liturgiewissenschaftler & Musikwissenschaftler,

Dr. Jochen Kaiser, KiMu.Jochen.Kaiser@gmx.de

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Copyright für alle Inhalte dieser Seite liegen bei Jochen Kaiser und dürfen nur mit Hinweis darauf verwendet werden.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen